Abbildung: Harald Herkner: Laokoon, 2019, Karton Versandhülsen (14,5 cm) verleimt, Polyurethan/Polyethylen-Armierung, 130 x 70 x 60 cm (Harald Herkner)

Alle Vernissagen in verbINNdungen
sind durchweg öffentlich und
ohne Eintrittsgeld besuchbar.
Aktuelle Vernissagen
INN Begegnung (Pramet, OÖ)
Samstag, 30. August 2025, 19:30 Uhr:
INN Begegnung III

Künstler:
Rudolf Beer und Harald Herkner
Bei allen Vernissagen:
- Ausschank und kleines Buffet
- Einführung: Dr. Verena Traeger (Kuratorin)
- Begrüßung: Marianne Gogg (Obfrau)
INN Begegnung war man am Unteren Inn schon, als sich „Bajuwaren“ aus unterschiedlichen Kulturen herauszubilden begannen. Viel später begegneten im Innviertel einstige Inn-Baiern Österreichern. Im Kulturhaus Stelzhamermuseum in Pramet (OÖ) begegnen sich sieben Künstler/innen aus der heute bilateralen Großregion in drei Ausstellungen.
Veranstaltungen ergänzen die Reihe,
mit der das Haus seine gesamte Saison 2025 bespielt.
Termine weiterer Vernissagen folgen!
Vergangene Vernissagen
INNport, Export – Pavillon der Landesmusikschule (Mattighofen, OÖ)
Freitag, 1. August 2025, 18:00 Uhr

Pavillon der LMS Mattighofen
Landesmusikschule
Salzburger Straße 8
A-5230 Mattighofen
Künstler/innen:
Silvia Pasch und Fritz Zauner
Mo bis So: 10:00 – 12:00 Uhr, 15:00 – 18:00 Uhr
INN Begegnung (Pramet, OÖ)
Samstag, 28. Juni 2025, 19:30 Uhr:
INN Begegnung II

Kulturhaus Stelzhamermuseum
A-4925 Pramet Nr. 25
Künstlerinnen:
Tonie Meilhamer, Marion Kilianowitsch und Hanna Kirmann
INN Ruhe (Aspach, OÖ)
Freitag, 13. Juni 2025, 19:30 Uhr

DARINGER Kunstmuseum
Marktplatz 9
A-5252 Aspach
Künstler:
Bernd Stöcker und Manfred Daringer – Zeichnungen
INN Ruhe war das Land nur manchmal – mitunter wurden dann aber wichtige Schritte gemacht. Das zeitlose Spannungsfeld, in dem sich Ruhe und Frieden finden lassen, interpretiert das DARINGER Kunstmuseum (OÖ) in Aspach mit Zeichnungen der Bildhauer Manfred Daringer und Bernd Stöcker.
Veranstaltungen ergänzen die Ausstellungen
zu den Künstlern Bernd Stöcker und Manfred Daringer.
INN Erinnerung (Ried im Innkreis, OÖ)
Donnerstag, 22. Mai 2025

Ab 18:00 Uhr: come together
Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus
Roßmarkt 29
A-4910 Ried im Innkreis
Künstlerin:
Michaela Hartnack-Dachauer (Dauerausstellung)
19:00 Uhr: Vernissage
der Ausstellung INN Erinnerung
Museum Innviertler Volkskundehaus
Kirchenplatz 13
A-4910 Ried im Innkreis
Künstler:
Franz Pixner, Roman Erich Petsche (Sonderausstellung)
Zu Franz Pixner spricht: Irene Filip, DÖW
Zu Roman Erich Petsche spricht: Dr. Leopold Heinrich Ammerer, MA
INN Fluss (Neuhaus am Inn, BY)
Dienstag, 6. Mai 2025, 18:00 Uhr

Rathausgalerie Neuhaus am Inn
Klosterstr. 1
D-94152 Neuhaus am Inn
Künstler/innen:
Alfred Kubin, Alois Beham, Ernst Degn, Johanna Dorn, Elfriede Mäckel, Albert Schaeffer-Ast, Richard Pietzsch, Dominik Dengl, Elisabeth Hartwig, Josef Loher, Michael Zitzelsberger, Peter Holzapfel, Maria Gruber, Gottfried Pammer, Helga Hofer
Landschaftsbilder sind sehr häufig auch Symbol- und Sehnsuchtsbilder. Nie geht es allein um die Darstellung von Topografie.
Die Ausstellung zeigt solche Ansichten: Natur- und Traumlandschaften an Inn, Rott und Pram – von Alfred Kubin bis zu zeitgenössischen Positionen.
INN Konflikt (Kottigstelzham, BY)
Samstag, 26. April 2025,
15:00 Uhr (bis ca. 18:00 Uhr)

Schauraum K3
Kottigstelzham 3
D-84359 Simbach am Inn
Künstler/innen:
Peter Assmann, Andreas Egger, Rudolf Huber-Wilkoff,
Herbert Pross, Barbara Strack, Susanne Wagner
INN Konflikt geraten viele, wenn Altes von Neuem abgelöst wird. Als das Innviertel 1779 österreichisch wurde, war der Inn nunmehr Grenze für ein Bayern, das an ihm endete. Und überdies kündigte sich rasch eine neue Zeit an – Konfliktstoff.
Der Künstler und Kurator Rudolf Huber-Wilkoff zeigt in unverkennbarer Handschrift in seinem Schauraum K3 in Kottigstelzham (BY) Standpunkte zu dem Feld.
INN Begegnung (Pramet, OÖ)
Samstag, 26. April 2025, 19:30 Uhr:
INN Begegnung I

Kulturhaus Stelzhamermuseum
A-4925 Pramet Nr. 25
Künstler/innen:
Christine Perseis und Walter Kainz
INN Grenzgängen (Braunau am Inn, OÖ)
Freitag, 4. April 2025, 18:00 Uhr

Kunstraum VALENTINUM
Poststallgasse 4
A-5280 Braunau am Inn
Künstler:
Josef Nöbauer
Mit INN Grenzgängen eröffnet die erste große Ausstellung in verbINNdungen die Reihe von 15 Ausstellungen für bildende Kunst, 2025 und 2026 in zwei Ländern.
Manch bedeutendes Ereignis verschwindet aus dem Blickfeld – so wie das Braunauer Parlament von 1705, das erste Parlament Bayerns. War es eine Art demokratischer Grenzgang, vor seiner Zeit? Wo stehen wir heute? Wohin geht die Reise? Im Kunstraum Valentinum in Braunau am Inn (OÖ) interpretiert der in Wien lebende Künstler Josef Nöbauer mit einer raumgreifenden bewegten Installation seine Sicht auf eine nicht beendete Reise.