Vernissagen


Abbildung: Harald Herkner: Laokoon, 2019, Karton Versandhülsen (14,5 cm) verleimt, Polyurethan/Polyethylen-Armierung, 130 x 70 x 60 cm (Harald Herkner)

Alle hier veröffentlichten Vernissagen
sind durchweg öffentlich und
ohne Eintrittsgeld besuchbar.

Aktuelle Vernissagen

INN Austausch (Triftern, BY)

Samstag, 20. September 2025, 19:00 Uhr

Bernd Stöcker: Tanzende, 2015, Gips, Höhe 220 cm (Bernd Stöcker)

Haus für zeitgenössische Kunst Triftern

Graf-Lenberger-Str. 13
D-84371 Triftern

Künstler:
Manfred Daringer und Bernd Stöcker – Skulpturen

  • Programm:
    • Begrüßung: Edith Lirsch, 1. Bgm. Triftern
    • Georg Gattringer, 1. Bgm. Aspach
    • Einführung: Dr. Ludger Drost
  • Musik:
    • Veronika Seiler, Korbinian Seiler und Lukas Schuster

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl
wird um Anmeldung gebeten unter:
kuk-triftern[at]gmx.net

INN Austausch ist man auch über Immaterielles: Sprache, Musik und Tanz. Diesen Impuls nimmt die Ausstellung im Kunststadl der Alten Post – Haus für zeitgenössische Kunst in Triftern (BY) auf: mit Skulpturen von Bernd Stöcker und Manfred Daringer, die miteinander in Austausch gehen.

INN Austausch wird über eine Abendveranstaltung
mit einer Landlergruppe aus der Region um Aspach ergänzt.

INN Austausch
21. September bis 2. November 2025
Sa, So und Feiertag: 14:00 bis 18:00 Uhr
Führungen jeden Sonntag um 14:00 Uhr

Eintritt frei

Die Ausstellung steht im Verbund mit der Ausstellung
INN Ruhe, bis 2. November 2025
im DARINGER Kunstmuseum in A-5252 Aspach, Marktplatz 9
(Fr, Sa, So: 14:00 – 17:00 Uhr).


INN Nachbarschaft (Altötting, BY)

Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19:00 Uhr

Patrick Seifriedsberger: Ohne Titel, 2024, Farbstifte und Edding auf Papier, 50 x 70 cm (Mag. art Andrea Hinterberger, KUNST St. Pius)

Stadtgalerie Altötting

Papst-Benedikt-Platz 3
84503 Altötting

Künstler/innen:
Alto Hien, Fritz Hörauf, Christine Perseis, Dominik Dengl, Stefan Glas, Rudolf Huber-Wilkoff, Elisabeth Watzek, Franz Stadler, Martha Sztama, Patrick Seifriedsberger
sowie literarische Beiträge von Emma Berger, Erika Bauernschmid, Inge Weinberger, Lara Röckl, Marco Spiegl, Markus Moser, Michael Wilhelm und Viktoria Habichler (KUNST St. Pius, Caritas OÖ).

  • Programm:
    • Begrüßung: Christine Burghart, Zweite Bürgermeisterin
    • Künstlerischer Impuls: Anwesende Kunstschaffende
      tragen persönliche Gedanken zum Thema Nachbarschaft vor.

INN Nachbarschaft ist man in der Region am Unteren Inn auch über die Kunst. Sie hat das Land auf beiden Seiten des Inns markant mitgeprägt, von der Gotik bis in den Rokoko. Kunstschaffende aus vielen Jahrhunderten arbeiteten dabei in Nachbarschaft drent und herent.

Das ist der Impuls für diese grenzüberschreitende Gruppenausstellung, die Kunst als ein verbindendes Element zwischen Menschen, Regionen und Generationen erlebbar macht.

Entlang des Inns – von Niederbayern bis ins Innviertel – entsteht ein Panorama zeitgenössischer Perspektiven. In Nachbarschaft sind dabei auch Kunstschaffende mit und ohne Handicap.

Die Werke spiegeln persönliche Erfahrungen, regionale Verbundenheit und die inspirierende Kraft des nachbarschaftlichen Miteinanders in Malerei, Skulptur, Mixed-Media und Literatur.

INN Nachbarschaft
10. Oktober bis 23. November 2025
Do und Fr: 14:00 –19:00 Uhr
Sa und So: 12:00 –17:00 Uhr

Eintritt frei


Termine
weiterer Vernissagen
folgen!


Zu den
vergangenen Vernissagen