Abbildung: Harald Herkner: Laokoon, 2019, Karton Versandhülsen (14,5 cm) verleimt, Polyurethan/Polyethylen-Armierung, 130 x 70 x 60 cm (Harald Herkner)

Alle hier veröffentlichten Vernissagen
sind durchweg öffentlich und
ohne Eintrittsgeld besuchbar.
Aktuelle Vernissagen
INN Grenzen I (Burghausen, BY)
Freitag, 14. November 2025, 19:00 Uhr

2024, Ölfarbe/Acryl auf Maltuch, 170 cm x 80 cm (Uwe Kurenbach)
DIE BURG e.V.,
im Liebenweinturm
Burg 18
D-84489 Burghausen
Mi: 18:00 – 20:00 Uhr
Fr: 16:00 – 18:00 Uhr
Sa: 14:00 – 18:00 Uhr
So: 10:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
INN Grenzen I
15. November bis 7. Dezember 2025Künstler/innen [DIE BURG e.V.]:
Doris Albrecht-Wihr, Manfred Baumgartner, Alexander Brandmeyer, Wolfgang Brunner, Manfred Bugl, Hilde Götz, Ursula Gschwendtner, Elisabeth Hauser, Susanne Hofler-Resch, Alto Hien, Heidi Hien, Maria Hitzenberger, Franziska Jung, Isa Jungblut, Frank Junghans, Gunter Junghans , Inge Kurtz, Johann Löffelmann, Silvia Menzel, Irene Ober, Annabelle N. Poertner, Christine Schneider, Josef Schneider, Agelinde Scholl, Günter Stallbauer (KNOX), Roman Stöhr, Elke Vornehm, Ljubinka Weise, Barbara Wild
Schon seit Jahrzehnten versammelt die Künstlergruppe DIE BURG in Burghausen verschiedene Künstlerinnen und Künstler diesseits und jenseits des Inns und der Salzach.
Mit der Grenze zu Österreich ist einerseits eine tatsächlich gegebene geographische Abgrenzung vorhanden, aber davon abgesehen vereint die Nähe zu einem anderen Land gleichermaßen Kunst, Kultur und Gesellschaft: Menschen beschauen, beliefern und besuchen sich beiderseits der Salzach. Deren Ufer bieten als Naturlandschaft und im Zusammengehen mit dem Inn einen gemeinsamen Referenzraum, der sich in vielen Abbildungen und Kunstwerken wiederfindet.
Mit der Gruppenausstellung INN Grenzen werden diese unterschiedlichen Themen und sich überlappenden Interessen in den historischen Räumen des Liebenweinturms künstlerisch präsentiert. Dadurch gerät auch die geschichtliche Verbundenheit in den Blick. Kunst und Kultur strahlen auch nach dem Jahrhundert weiter zusammen und bilden einen grenzenlosen europäischen Raum im 21. Jahrhundert.
DIE BURG zeigt im Liebenweinturm der Burg Burghausen, wie sie das Thema Grenzen mit Malerei, Grafik und skulpturalen Arbeiten interpretiert – und das zweimal.
INN Grenzen I findet 2025 statt, um dann, 2026, in INN Grenzen II erweitert, remixed, übermalt, neu gesehen zu werden.
Termine
weiterer Vernissagen
folgen!