Triftern

INN Austausch (Triftern, BY)

Manfred Daringer, Bernd Stöcker – Skulpturen

Alte Post – Haus für zeitgenössische Kunst

Graf-Lenberger-Str. 13
D-84371 Triftern

21. September 2025 bis 2. November 2025

Sa, So und Feiertag: 14:00 bis 18:00 Uhr
Führungen jeden Sonntag um 14:00 Uhr

Eintritt frei

Vernissage: Samstag, 20. September 2025, 19:00 Uhr

  • Programm:
    • Begrüßung: Edith Lirsch, 1. Bgm. Triftern
    • Georg Gattringer, 1. Bgm. Aspach
    • Einführung: Dr. Ludger Drost
  • Musik:
    • Veronika Seiler, Korbinian Seiler und Lukas Schuster

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten unter: kuk-triftern[at]gmx.net

Das Projekt verbINNdungen

verbINNdungen ist ein grenzüberschreitendes Kunst- und Kulturprojekt mit 20 Ausstellungen für moderne Kunst, in Teilen von Südostbayern und Oberösterreich.

Es läuft in den Jahren 2025/26, an 15 Orten in den zwei Ländern des historischen Inn-Baierns – zu jeder Ausstellung gibt es auch ein Schlaglicht zur Geschichte des Kulturraums.

Die (kultur)historische Erzählung zu INN Austausch handelt von Sprache, Musik und Tanz als verbindenden Elementen in der Großregion Unterer Inn, einst und heute. Diesen Impuls nimmt die Ausstellung auf – mit Skulpturen von Bernd Stöcker und Manfred Daringer, die miteinander in Austausch gehen.

An verbINNdungen beteiligt sind fünf Regionen: die Landkreise Altötting und Rottal-Inn, die ILE an Rott und Inn sowie die LEADER-Regionen Mitten im Innviertel und Oberinnviertel Mattigtal. Der Landkreis Rottal-Inn koordiniert das Interreg-Projekt.

Aktuell laufende Ausstellungen der Reihe sind zu besichtigen in:

Stadel der Alten Post – Haus für zeitgenössische Kunst, in Triftern (Foto: Bernd Stöcker)

Die Alte Post in Triftern

Die „Alte Post“ in der Marktgemeinde Triftern im Landkreis Rottal-Inn ist ein historisches Gebäudeensemble, das aus dem Ende des 18. Jahrhundert stammt: ein vielräumiger, ehemaliger Gasthof mit zahlreichen Fremdenzimmern, Kegelbahn und großem Stadelgebäude.

Nach einem groß angelegten Sanierungsprojekt wurde in dem Ensemble ein neues Museum, Kultur- und Gemeindezentrum geschaffen.

INN Austausch

Eine weitere Ausstellung in verbINNdungen – „INN Austausch“ – eröffnet in Triftern am Samstag, 20. September 2025, im Stadel der Alten Post – Haus für zeitgenössische Kunst, mit einer Vernissage (19:00 Uhr).

Die Skulpturen beider Künstler Manfred Daringer und Bernd Stöcker sind im Stadl der Alten Post in Triftern gegenübergestellt und stehen im Dialog. Manfred Daringer arbeitete und ebenso Bernd Stöcker arbeitet vorwiegend als Bildhauer. Beide nutzen die räumliche Sprache, um ihre Gedanken, ihre Gefühle und ihre Sicht der Welt zu formulieren. Für beide Künstler ist ganz wesentlich der menschliche Körper der Träger der Aussage in ihrer Kunst.

Die Ausstellung steht im Verbund mit der Ausstellung INN Ruhe im DARINGER Kunstmuseum im oberösterreichischen Aspach (A-5252 Aspach, Marktplatz 9; geöffnet Fr, Sa, So: 14:00 – 17:00 Uhr). Hier, im Innviertel, sind noch bis 2. November 2025 Skulpturen sowie selten gezeigte Zeichnungen von Manfred Daringer und Bernd Stöcker zu sehen.

Beide Ausstellungen, INN Austausch und INN Ruhe, sind kuratiert von Bernd Stöcker.

Eine Veranstaltung ergänzt INN Austausch, wofür Besuch aus Österreich nach Bayern kommt – die Solinger Landlerpartie mit Innviertler Landler und Karl Pumberger-Kaspar mit einer Lesung am 3. Oktober 2025, 19:00 Uhr (Eintritt frei, Spenden willkommen).

Bildmaterial (JPG)

Manfred Daringer: Männliche Akte (Foto: Bernd Stöcker)
Bernd Stöcker: Tanzende, 2015, Gips, Höhe 220 cm (Foto: Bernd Stöcker)

Höhere Auflösungen

Falls Sie Bilddateien mit höheren Auflösungen für Print benötigen,
wenden Sie sich bitte gerne an den Kulturbeauftragten des Landkreises Rottal-Inn, ludger.drost[at]rottal-inn.de; Tel.: +49 (0)8561/20-199 (Mo-Mi).