

INN Begegnung II (Pramet, OÖ)
29. Juni 2025 bis 24. August 2025
Tonie Meilhamer, Marion Kilianowitsch, Hanna Kirmann
Das Projekt verbINNdungen
verbINNdungen ist ein grenzüberschreitendes Kunst- und Kulturprojekt mit 20 Ausstellungen für moderne Kunst, in Teilen von Südostbayern und Oberösterreich.
Es läuft in den Jahren 2025/26, an 15 Orten in den zwei Ländern des historischen Inn-Baierns – zu jeder Ausstellung gibt es auch ein Schlaglicht zur Geschichte des Kulturraums.
Beteiligt sind fünf Regionen: die Landkreise Altötting und Rottal-Inn, die ILE an Rott und Inn sowie die LEADER-Regionen Mitten im Innviertel und Oberinnviertel Mattigtal. Der Landkreis Rottal-Inn koordiniert das Interreg-Projekt.
Aktuell laufende Ausstellungen der Reihe sind zu besichtigen in:

Neue Ausstellung in Pramet
Eine weitere Ausstellung in verbINNdungen – „INN Begegnung II“ – eröffnet am Samstag, 28. Juni 2025, im Kulturhaus Stelzhamermuseum, mit einer Vernissage (19:30 Uhr).
Diesmal begegnen sich im Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet die Werke von drei Künstlerinnen-Generationen: der bereits verstorbenen, bayrischen Künstlerin Tonie Meilhamer (1949–2006) aus Pocking und der beiden Innviertler Künstlerinnen Marion Kilianowitsch (geb. 1962) aus Pramet und Hanna Kirmann (geb. 1976) aus Altheim.
Meilhamers abstrakte Zeichnungen und Malereien inklusive einer Auswahl ihrer „Gaglbücher“ treffen auf Kilianowitschs einzigartige Mischtechniken, in denen die Grenzen von Bildhauerei, Malerei und Zeichnung verschwimmen, und Kirmanns unter die Haut gehende Druckgrafiken der Serien Subcutan, Tasty chicks und Venus divine.
Alle drei Künstlerinnen eint, dass sie ihr Werk bei aller Vielfältigkeit und Experimentierfreude mit klarer Kontinuität und inhaltlicher Stringenz verfolgt haben bzw. noch verfolgen, aber auch ihre Tendenz in Serien zu arbeiten.
Veranstaltungen ergänzen die Reihe INN Begegnung, mit der das Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet seine gesamte Saison 2025 bespielt – mit INN Begegnung I, II und III.
Im Rahmen von INN Begegnung II lesen am 12. Juli 2025 (19:30 Uhr) Quirin Stoiber und Hanns Meilhamer aus den Briefen ihrer Vorfahrin Anna Meilhamer (1899–1940), die diese als Cowgirl ab 1927 aus New Mexico an die Familie nach Bayern geschrieben hat [Eintritt: 10,00 Euro].
Die (kultur)historische Erzählung zu „INN Begegnung“ ist ein Impuls für dieses vielfältige Programm: INN Begegnung war man am Unteren Inn schon, als sich „Bajuwaren“ aus unterschiedlichen Kulturen herauszubilden begannen; viel später begegneten im Innviertel einstige Inn-Baiern Österreichern.
Im Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet sind 2025 insgesamt sieben Künstler/innen aus der heute bilateralen Großregion INN Begegnung.
Vernissage
Samstag, 28. Juni 2025, 19:30 Uhr
Kulturhaus Stelzhamermuseum
A-4925 Pramet Nr. 25
Künstlerinnen:
Tonie Meilhamer, Marion Kilianowitsch, Hanna Kirmann
- Ausschank und kleines Buffet
- Einführung: Dr. Verena Traeger (Kuratorin)
- Begrüßung: Marianne Gogg (Obfrau)
Veranstaltungen ergänzen die Ausstellung zu den Künstlerinnen.
Barrierefrei
Ausstellung
29. Juni 2025 bis 24. August 2025
Kulturhaus Stelzhamermuseum
A-4925 Pramet Nr. 25
So: 14:00 – 16:00 Uhr
[Mo bis Sa: auf Anfrage, kulturhaus.pramet[at]gmx.at]
Ausstellung: Eintritt frei
Künstlerinnen:
Tonie Meilhamer, Marion Kilianowitsch, Hanna Kirmann
Kurat: Dr. Verena Traeger
Barrierefrei
Bildmaterial (JPG)



Höhere Auflösungen
Falls Sie Bilddateien mit höheren Auflösungen für Print benötigen,
wenden Sie sich bitte gerne an den Kulturbeauftragten des Landkreises Rottal-Inn, ludger.drost[at]rottal-inn.de; Tel.: +49 (0)8561/20-199 (Mo-Mi).