Neuötting

INN Dialog (Neuötting, BY)

Oliver Orthuber

Galerie im Stadtmuseum Neuötting

Ludwigstr. 12
D-84524 Neuötting

Barrierefrei

20. September 2025 bis 30. Mai 2026

Mo, Di: Ruhetage
(Gruppen nach Vereinbarung)
Mi bis Fr: 10:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:00 Uhr
Sa bis So: 14:00 – 17:00 Uhr

Geschlossen:
Gesetzliche Feiertage, 24.12. bis 06.01.,
Faschingsmontag/-dienstag, Ostern

Eintritt für Museum und Ausstellung frei

Vernissage: Freitag, 19. September 2025
(geschlossene Veranstaltung)

Das Projekt verbINNdungen

verbINNdungen ist ein grenzüberschreitendes Kunst- und Kulturprojekt mit 20 Ausstellungen für moderne Kunst, in Teilen von Südostbayern und Oberösterreich.

Es läuft in den Jahren 2025/26, an 15 Orten in den zwei Ländern des historischen Inn-Baierns – zu jeder Ausstellung gibt es auch ein Schlaglicht zur Geschichte des Kulturraums.

Die (kultur)historische Erzählung zu INN Dialog handelt von Strukturen, die einst Handelsstädte am Unteren Inn geprägt haben – Städte wie Neuötting. Einst bestimmende Faktoren haben sich jedoch völlig verändert, was neue Herausforderungen mit sich bringt.

An verbINNdungen beteiligt sind fünf Regionen: die Landkreise Altötting und Rottal-Inn, die ILE an Rott und Inn sowie die LEADER-Regionen Mitten im Innviertel und Oberinnviertel Mattigtal. Der Landkreis Rottal-Inn koordiniert das Interreg-Projekt.

Aktuell laufende Ausstellungen der Reihe sind zu besichtigen in:

Das Stadtmuseum Neuötting; die Galerie des Statmuseums befindet sich im Untergeschoss (Foto: Andrea Schilz)

INN Dialog

Eine weitere Ausstellung in verbINNdungen – „INN Dialog“ – eröffnet in Neuötting am Samstag, 20. September 2025, in der Galerie des Stadtmuseums Neuötting.

In Dialog zwischen Alt und Neu ist man im Kulturraum des einstigen Inn-Baierns auch, weil man muss: Einst bestimmende Faktoren haben sich völlig verändert – alte, städteprägende Strukturen aber nicht in gleichem Maß.

Die alte Stadt Neuötting denkt ihre Zukunft neu! Das Stadtmuseum Neuötting kommentiert dies, indem es seine stadtgeschichtliche Ausstellung mit einer Kunstausstellung von Werken Oliver Orthubers so kombiniert, dass ein Dialog zwischen Alt und Neu entsteht.

Bildmaterial (JPG)

Oliver Orthuber: Utopie/Dystopie Neuötting (Detail), 2024, Collage, 500 x 200 cm (Daniela Laußer)
Oliver Orthuber: Utopie/Dystopie Neuötting (Detail A), 2024, Collage, 500 x 200 cm (Daniela Laußer)

Höhere Auflösungen

Falls Sie Bilddateien mit höheren Auflösungen für Print benötigen,
wenden Sie sich bitte gerne an den Kulturbeauftragten des Landkreises Rottal-Inn, ludger.drost[at]rottal-inn.de; Tel.: +49 (0)8561/20-199 (Mo-Mi).