Land und Fluss


Abbildung: Josef Karl Nerud: Inn bei Simbach, 1930, Öl, 23 x 30 cm (Peter Beham; Familie Nerud)


INN Begegnung war man am Unteren Inn schon, als sich „Bajuwaren“ aus unterschiedlichen Kulturen herauszubilden begannen. Viel später begegneten im Innviertel einstige Inn-Baiern Österreichern. Im Kulturhaus Stelzhamermuseum in Pramet (OÖ) begegnen sich sieben Künstler/innen aus der heute bilateralen Großregion in drei Ausstellungen.

Veranstaltungen ergänzen die Reihe, mit der das Haus seine gesamte Saison 2025 bespielt.

INN Fluss war und ist das Wesen der Landschaft am Inn, seit er technische Eingriffe zugunsten modernder Siedlungsräume erfuhr. Und nach wie vor prägt der Inn das Leben alltäglich, mitunter auch katastrophal. In der Rathausgalerie in Neuhaus am Inn (BY) werden Landschaft und Fluss gespiegelt, über Künstlergruppen der Großregion, regionales Kunstschaffen und eine Fotoausstellung im historischen Klostergebäude am Inn.

INN Nachbarschaft sind sich Bayern und Österreich in besonderer Weise verbunden. Auch künstlerisches Schaffen und Gestalten dies- und jenseits des Inns hat über Jahrhunderte seine Spuren hinterlassen. Nachbarschaftlich treten in der Stadtgalerie Altötting (BY) Kunstschaffende mit und ohne Handikap aus zwei Ländern über ihre Werke in Kommunikation.

Zur Übersicht
für LEICHTE SPRACHE