Abbildung: Alto Hien: Flusslandschaft 1, 2016, Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm (Alto Hien)

Ausstellungen, geordnet nach Beginn
INNport, Export / Atelier Riedl
1. April 2025 bis 31. Oktober 2026
Atelier Riedl – Firma Erich Riedl Farben, Moosstraße 8, A-5230 Mattighofen
Fr, Sa: 10:00 – 18:00 Uhr
Künstler/innen: Martin Flatz, Sabine Nessling
Erzählung: Handelsgüter und -wege
Eintritt frei
Barrierefrei
INN Grenzgängen
5. April 2025 bis 1. Juni 2025
Kunstraum VALENTINUM – Poststallgasse 4, A-5280 Braunau am Inn
Fr, Sa, So: 17:00 – 19:00 Uhr
Künstler: Josef Nöbauer
Erzählung: Braunauer Parlament
Eintritt frei
INN Konflikt
27. April 2025 bis 8. Juni 2025
Schauraum K3 – Kottigstelzham 3, D-84359 Simbach am Inn
Fr, Sa, So: 15:00 – 19:00 Uhr
sowie auf Anfrage (huber-wilkoff[at]web.de)
Künstler/innen: Peter Assmann, Andreas Egger, Rudolf Huber-Wilkoff, Herbert Pross, Barbara Strack, Susanne Wagner
Erzählung: Konflikte im Kulturraum
Eintritt frei
INN Begegnung I
27. April 2025 bis 22. Juni 2025
Kulturhaus Stelzhamermuseum – A-4925 Pramet Nr. 25
So: 14:00 – 16:00 Uhr
[Mo bis Sa: auf Anfrage, kulturhaus.pramet[at]gmx.at]
Künstler/innen: Christine Perseis, Walter Kainz
Erzählung: Kontakte im Kulturraum
Ausstellung: Eintritt frei
Barrierefrei
INN Fluss
7. Mai 2025 bis 31. Juli 2025
Rathausgalerie Neuhaus am Inn – Klosterstr. 1, D-94152 Neuhaus am Inn
Mo 8:00 – 12:00 Uhr; Di 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
Mi 8:00 – 12:00 Uhr; Do 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Künstler/innen: Alfred Kubin, Alois Beham, Ernst Degn, Johanna Dorn, Elfriede Mäckel, Albert Schaeffer-Ast, Richard Pietzsch; Dominik Dengl, Elisabeth Hartwig, Josef Loher, Michael Zitzelsberger, Peter Holzapfel, Maria Gruber, Gottfried Pammer, Helga Hofer
Rathaus-Vorplatz: Skulpturen von Josef Sommer
Maria-Ward Realschule / ehemalige Klosterkirche – Schloss 1, D-94152 Neuhaus am Inn: Fotoausstellung über Hochwasser – Mo bis Fr: 8:00 – 16:00 Uhr
Erzählung: Der Inn
Eintritte frei
INN Erinnerung
23. Mai 2025 bis 13. September 2025
Museum Innviertler Volkskundehaus – Kirchenplatz 13, A-4910 Ried im Innkreis
Di bis Fr: 9:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:00 Uhr / Sa: 14:00 – 17:00 Uhr
Künstler: Roman Erich Petsche, Franz Pixner
Eintritt: 4,50 € Erwachsene; 3,90 € Senioren; 1,10 € ermäßigt
sowie Gruppen- und Familienermäßigungen
Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus – Roßmarkt 29, A-4910 Ried im Innkreis
Di, Do, Fr: 9:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr / Sa: 9:00 – 12:00 Uhr
Permanente Ausstellung – Künstlerin: Michaela Hartnack-Dachauer
Erzählung: NS-Zeit in der Region
Eintritt frei
Beide Orte: Barrierefrei
INN Ruhe
14. Juni 2025 bis 2. November 2025
DARINGER Kunstmuseum – Marktplatz 9, A-5252 Aspach
Fr, Sa, So: 14.00 – 17.00 Uhr – Führungen: Sa 14.00 Uhr
Künstler: Manfred Daringer, Bernd Stöcker – Zeichnungen
Erzählung: Friedenszeiten
Eintritt: 4 € Erwachsene; 3 € ermäßigt; 2 € Kinder; 9 € Familien; 1,50 € Führungen
Barrierefrei
INN Begegnung II
29. Juni 2025 bis 24. August 2025
Kulturhaus Stelzhamermuseum – A-4925 Pramet Nr. 25
So: 14:00 – 16:00 Uhr
[Mo bis Sa: auf Anfrage, kulturhaus.pramet[at]gmx.at]
Künstlerinnen: Tonie Meilhamer, Marion Kilianowitsch, Hanna Kirmann
Erzählung: Kontakte im Kulturraum
Ausstellung: Eintritt frei
Barrierefrei
INNport, Export / Pavillon
1. August 2025 bis 31. August 2025
Pavillon der Landesmusikschule – Salzburger Straße 8, A-5230 Mattighofen
Mo bis So: 10:00 – 12:00 Uhr, 15:00 – 18:00 Uhr
Künstler/innen: Fritz Zauner, Silvia Pasch
Erzählung: Handelsgüter und -wege
Eintritt frei
Barrierefrei
INN Begegnung III
31. August 2025 bis 26. Oktober 2025
Kulturhaus Stelzhamermuseum – A-4925 Pramet Nr. 25
So: 14:00 – 16:00 Uhr
[Mo bis Sa: auf Anfrage, kulturhaus.pramet[at]gmx.at]
Künstler: Rudolf Beer, Harald Herkner
Erzählung: Kontakte im Kulturraum
Ausstellung: Eintritt frei
Barrierefrei
INN Dialog
20. September 2025 bis 30. Mai 2026
Galerie im Stadtmuseum Neuötting – Ludwigstr. 12, D-84524 Neuötting
Mo, Di: Ruhetage (Gruppen nach Vereinbarung)
Mi bis Fr: 10:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:00 Uhr / Sa, So: 14:00 – 17:00 Uhr
Geschlossen: Gesetzl. Feiertage, 24.12. bis 06.01., Faschingsmontag/-dienstag, Ostern
Künstler: Oliver Orthuber
Erzählung: Städtische Infrastruktur
Eintritt frei
Barrierefrei
INN Austausch
21. September 2025 bis 2. November 2025
Alte Post – Haus für zeitgenössische Kunst, Kunststadl
Graf-Lenberger-Straße 13 – D-84371 Triftern
Sa, So: 14.00 – 18.00 Uhr; Führungen: So 14.00 Uhr
Künstler: Bernd Stöcker, Manfred Daringer – Skulpturen
Erzählung: Sprache, Musik, Tanz
Eintritt frei
INN Nachbarschaft
10. Oktober 2025 bis 23. November 2025
Stadtgalerie Altötting – Papst-Benedikt-Platz 3, D-84503 Altötting
Do, Fr: 14:00 – 19:00 Uhr / Sa, So: 12:00 – 17:00 Uhr
Künstler/innen: Alto Hien, Fritz Hörauf, Stefan Glas, Rudolf Huber-Wilkoff, Christine Perseis, Dominik Dengl sowie Künstler/innen der KUNST St. Pius (St. Pius 3, A-4722 Steegen/Peuerbach; Caritas Oberösterreich)
Erzählung: Kunst im Kulturraum
Eintritt frei
INN Grenzen I
15. November 2025 bis 7. Dezember 2025
DIE BURG e.V. – Burg 18 [Liebenweinturm], D-84489 Burghausen
Mi: 18:00 – 20:00 Uhr, Fr: 16:00 – 18:00 Uhr
Sa: 14:00 – 18:00 Uhr, So: 10:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
Künstler/innen [DIE BURG e.V.]: Doris Albrecht-Wihr, Manfred Baumgartner, Alexander Brandmeyer, Wolfgang Brunner, Manfred Bugl, Hilde Götz, Ursula Gschwendtner, Elisabeth Hauser, Susanne Hofler-Resch, Alto Hien, Heidi Hien, Maria Hitzenberger, Franziska Jung, Isa Jungblut, Frank Junghans, Gunter Junghans, Inge Kurtz, Johann Löffelmann, Silvia Menzel, Irene Ober, Annabelle N. Poertner, Christine Schneider, Josef Schneider, Agelinde Scholl, Günter Stallbauer (KNOX), Roman Stöhr, Elke Vornehm, Ljubinka Weise, Barbara Wild
Erzählung: Grenzen und Zölle
Eintritt frei
INNport, Export / Krypta
3. April 2026 bis 28. Juni 2026
Krypta der Pfarre Mattighofen – Römerstraße 12, A-5230 Mattighofen
Mo bis So: 10:00 – 16:00 Uhr
Künstler/innen: Margit Wimmer-Fröhlich, Johann Wutscher, Evelyn Gärtner
Erzählung: Handelsgüter und -wege
Eintritt frei
Barrierefrei
INN Orten
4. April 2026 bis 31. Oktober 2026
Kirchenmuseum Kößlarn – Marktplatz 35, D-94149 Kößlarn
Do: 13.00 – 16.00 Uhr / Sa, So: 13.00 – 16.00 Uhr
Künstler: Alois Jurkowitsch
Erzählung: Heilige Stätten
Eintritt: 2 €
INN Ordnung
2. Mai 2026 bis 31. Mai 2026
BURG OBERNBERG KUNSTHAUS – Bezirksgerichtsgasse 4, A-4982 Obernberg am Inn
Sa, So: 14.00 – 18.00 Uhr
Künstler/innen: Alois Achatz, Susanne Beurer, Anna Schrems, Alice Dittmar, Julia Dorninger, Monika Dorninger, Dietmar Gruber, Renate Haimerl Brosch, Barbara Muhr, Alzbetha Müller, Johann Polterauer, Eva Priller, Ingrid Pröller, Raimund Reiter, Birgit Szuba, Georg Tassev, Georg Thuringer
Erzählung: Feudale Herrschaft
Eintritt frei
INN Krisen
6. Juni 2026 bis 27. September 2026
Museum Zollhaus – Innstraße 46 – 48, D-84359 Simbach am Inn
Sa, So: 14.00 – 18.00 Uhr
Künstler: Max Kaminski
Erzählung: Kriegshandlungen
Eintritt frei
INN Grenzen II
19. September 2026 bis 31. Oktober 2026
DIE BURG e.V. – Burg 18 [Liebenweinturm], D-84489 Burghausen
Mi: 18:00 – 20:00 Uhr, Fr: 16:00 – 18:00 Uhr
Sa: 14:00 – 18:00 Uhr, So: 10:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
Künstler/innen von DIE BURG e.V. sowie Herbert Wagner, Philipp Ofenmacher u.a.
Erzählung: Grenzen und Zölle
Eintritt frei
INN Bewegung
3. Oktober 2026 bis 31. Oktober 2026
Glasbau e.V. – Ringstraße 9, D-84347 Pfarrkirchen
Sa: 11:00 – 14:00 Uhr / So: 15:00 – 18:00 Uhr
Profil: Künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum;
daran anschließend: Ausstellung der Dokumentation im Glasbau.
Aktionen: 7. bis 14. September 2026 im regionalen Umfeld von Pfarrkirchen.
Termine und Orte der Aktionen ab August 2026 hier, unter: /veranstaltungen
Künstler/innen: Ursula Zeidler, Franziska Lankes, Anita Strasser + Lu Laumer André Hasberg, Jana Strasser, Martin van Bracht, Barbara Fischbacher, Susanne Theuerkorn, Raphaela Püscher, Stella Okroi, Susi Cichon, Peter Bauer, Waste Kessler, Die Jodlerinnen, Christian Boysen, Maya Franzen
Erzählung: Verkehrs-Infrastruktur
Eintritt frei